
- Realschulabschluss nach der 10. Klasse
- Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse oder nach der 10. Klasse
- Lernen auf erweitertem Niveau möglich (Gymnasium)
- 20 Förderstunden pro Zug (wie an keiner anderen Schulart!)
- Vermeidung von Über- oder Unterforderung durch individuell unterstütztes Lernen (ausgearbeitetes und erprobtes Konzept!)
- Ganztagsschule mit drei Nachmittagen ab Klasse 5
- Gemeinschaftsschule ist Wahlschule (keine Anträge auf Schulbezirksänderung nötig)