Aktuelles: Stettenfelsschule Untergruppenbach

Aktuelles: Stettenfelsschule Untergruppenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Einblicke in die Sekundarstufe

Autor: Frau Hirsch
Artikel vom 09.04.2025

Schüler*innen aus Klasse 3 beschnuppern den Schulalltag in der Sekundarstufe

Der Mittwoch und der Donnerstag waren aufregende Tage für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse, denn sie hatten die Gelegenheit, in die Welt der Sekundarstufe einzutauchen. Im Rahmen eines Schnuppertages konnten die Drittklässler einen Blick hinter die Kulissen des Lernens und Unterrichtens in der Sekundarschule werfen.

Das Schnuppern begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, die den jungen Besuchern einen Überblick über den Schulalltag und die verschiedenen Fächer gaben. Durch die Teilnahme an verschiedenen Unterrichtsfächern konnten die Kinder erleben, wie der Unterricht in der Sekundarstufe gestaltet ist und welche Themen dort behandelt werden.

„Es war spannend zu sehen, wie die älteren Schüler lernen und arbeiten“, sagte ein Drittklässler begeistert. Die Sekundarschüler waren ebenfalls motiviert, ihre Erfahrungen zu teilen und den Jüngeren zu zeigen, wie viel Spaß das Lernen machen kann. Ein Highlight beim Schnuppern war die Musikstunde, bei der die Drittklässler gemeinsam mit den Sekundarschülern das Lied „We are the World“ einstudierten und später sangen.  Dies förderte nicht nur das Miteinander, sondern gab den jungen Besuchern auch einen Eindruck davon, wie Teamarbeit und Zusammenarbeit an der Stettenfelsschule funktionieren.

Die Drittklässler gingen am Ende des Tages mit vielen neuen Eindrücken und Ideen nach Hause. Viele von ihnen sind nun noch motivierter, ihre Schulzeit in der Grundschule zu genießen und sich auf die nächsten Schritte in ihrer Bildungslaufbahn vorzubereiten. Dieser Schnuppertag war ein voller Erfolg und wird sicherlich dazu beitragen, die Verbindung zwischen der Grundschule und der Sekundarstufe zu stärken. Auch die Lehrkräfte waren sehr begeistert vom „Schnuppern“ und freuen sich bereits auf die nächsten Besuche und darauf, den jungen Schülerinnen und Schülern weiterhin spannende Einblicke in die Welt des Lernens zu bieten.

Miteinander leben und lernen an der Gemeinschaftsschule in Untergruppenbach