Aktuelles: Stettenfelsschule Untergruppenbach

Aktuelles: Stettenfelsschule Untergruppenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Kreatives Lernen mit Lego Education

Autor: Frau Hirsch
Artikel vom 24.03.2025

Kreatives Lernen mit Lego Education: Ein Workshop des Kreismedienzentrums an der Stettenfelsschule

Vergangene Woche fand an der Stettenfelsschule ein spannender Workshop zumThema „Lego Education“ statt, der vom Kreismedienzentrum umgesetzt wurde.Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten mit Hilfe von Lego-Bausteinen zu entfalten. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmenden die Grundlagen des Programmierens und der Robotik näherzubringen.

Der Workshop richtete sich an Schüler*innen der Klassen 6 und wurde von Jenny und Steven, die beide ihr Freiwilliges Soziales Jahr am Kreismedienzentrum absolvieren, durchgeführt. Die Klassen wurden in Gruppen eingeteilt und erhielten verschiedene Lego Education Sets, die speziell für Bildungszwecke entwickelt wurden. Diese Sets enthalten nicht nur Bausteine, sondern auch elektronische Komponenten, die es den Schülern ermöglichen, ihre Modelle zum Leben zu erwecken.

Fazit: Der Lego Education Workshop war ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich Technik und Informatik zu sammeln. Die Begeisterung der Teilnehmenden war deutlich spürbar, und viele äußerten den Wunsch, ähnliche Workshops in Zukunft zu besuchen. Die Stettenfelsschule plant, weitere Veranstaltungen dieser Art anzubieten, um die digitale Bildung an der Schule zu fördern. Durch Projekte wie dieses wird deutlich,wie wichtig es ist, junge Menschen für technische Themen zu begeistern und ihnen die notwendigen Fähigkeiten für die Zukunft zu vermitteln.

Wir möchten uns vor allem bei Jenny und Steven für die tolle Umsetzung bedanken und freuen uns jetzt schon auf die anstehenden Projekte mit dem Kreismedienzentrum!

Miteinander leben und lernen an der Gemeinschaftsschule in Untergruppenbach